15.Weiterbildung
Entlassungsmanagement/Casemanagement
ZIELGRUPPE:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen aus den stationären und extramuralen Bereichen Diplomierte SozialarbeiterInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, PflegefachassistentInnen
INHALTE:
Grundprinzipien des Casemanagements und Entlassungsmanagements
Kommunikation und Beratung
Rechtliche, finanzielle und organisatorische Rahmenbedingungen der Betreuungsleistungen
Assessment, Planung, Implementierung, Koordination und Evaluierung des Versorgungsplans
Schnittstellenmanagement zwischen intra- und extramuralen Partnern
Fachpraktikum
DAUER DER WEITERBILDUNG: 13.09.2021 – 29.04.2022
200 Stunden Theorie, 100 Stunden berufsbegleitendes Fachpraktikum
Unterrichtszeit: 09:00 – 16:45 Uhr (1 Unterrichtseinheit: 45´)
1. Modul: 13.09.2021 – 17.09.2021 |
4. Modul: 31.01.2022 – 04.02.2022 |
2. Modul: 18.10.2021 – 22.10.2021 |
5. Modul: 14.03.2022 – 18.03.2022 |
3. Modul: 06.12.2021 – 10.12.2021 (08.12.FT) |
Abschluss: 28.+29.04.2022 |
KOSTEN: € 2.700,00 exkl. 20% USt. (Teilzahlungen nach Absprache möglich)
In den Ausbildungskosten sind die Prüfungsgebühren enthalten.
Lernunterlagen werden über die Lernplattform der Sophos Akademie zur Verfügung gestellt.
KURSNUMMER: 1061
AUSBILDUNGSORT: Sophos Akademie, Schulungsraum Thaliastraße 159/Stiege 2, 1160 Wien
GRUPPENGRÖSSE: 14 Personen
LEITUNG DER WEITERBILDUNG: DGKP Helene Mayer, LfGuK, Direktorin der Sophos Akademie und DGKP Verena Kattinger, MSc, MBA
MEDIZINISCH WISSENSCHAFTLICHER LEITER:
Dr. Andreas Wehrmann, OA am KH Göttlicher Heiland GmbH, Vinzenzgruppe Wien
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnr. mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
SOPHOS AKADEMIE, Thaliastraße 159, Stiege 1, 1160 Wien, Tel.: 01/481 47 71,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 20.07.2021
![]() |
Alle weiteren Details finden Sie hier als PDF Download. |