13. Weiterbildung Praxisanleitung
ZIELGRUPPE:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen aus den allgemeinen und speziellen Pflegebereichen
mit mehrjähriger Berufserfahrung.
PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen mit mehrjähriger Berufserfahrung.
OP AssistentInnen und andere Personen aus den MAB mit mehrjähriger Berufserfahrung.
VORAUSSETZUNG: Hohes Interesse, Freude und Engagement an der Begleitung und Beratung bei Lernprozessen in der fachpraktischen Ausbildung.
ZIEL: Durch theoretische pädagogisch-didaktische und kommunikative Kompetenzen/Fachkenntnisse einen qualitativen Ausbildungsprozess mitgestalten und gewährleisten.
INHALTE:
- Pädagogische Psychologie
- Allgemeine und angewandte Berufspädagogik
- Soziale Interaktion, Gesprächsführung
- Moderation und Präsentationstechniken
- Fachliche Rechtskunde und Berufskunde - Curricula, Pflegewissenschaft
- Gestaltung von praktischen Unterrichten im Rahmen der Tätigkeitsbereiche gemäß GuKG/MABG
- Gesundheitsförderung -Resilienz
- Arbeitsplatzanalyse und Zeitmanagement
DAUER DER WEITERBILDUNG GuKG § 64: 19.09.2022 – 25.04.2023
Theorie: 220 Stunden, Unterrichtszeit: 09:00 – 16:45 Uhr ( 1 Unterrichtseinheit: 45´)
1. Modul: 19.09.2022 – 23.09.2022 | 4. Modul: 13.02.2023 – 17.02.2023 |
2. Modul: 14.11.2022 – 18.11.2022 | 5. Modul: 20.03.2023 – 24.03.2023 |
3. Modul: 09.01.2022 – 13.01.2023 | Abschluss: 24.04. und 25.04.2023 |
Berufsbegleitendes Fachpraktikum: 220 Stunden, welches auf der eigenen Abteilung für berufspädagogische Aufgabenstellungen und die Abschlussarbeit zu verwenden und zu dokumentieren ist.
Diese Zeit erfolgt in Absprache mit der Vorgesetzten.
KOSTEN: € 3.100,00 exkl. 20% USt. (2 Teilzahlungen nach Absprache möglich).
In den Ausbildungskosten sind die Lernunterlagen und Prüfungsgebühren enthalten.
Lernunterlagen werden über das Lernportal der Sophos Akademie zur Verfügung gestellt.
KURSNUMMER: 1042
AUSBILDUNGSORT: Sophos Akademie, Thaliastraße 159, Stiege 1+2, 1160 Wien
GRUPPENGRÖSSE: 14 Personen
LEITUNG DER WEITERBILDUNG: Helene Mayer, DGKP, Lehrerin für GuK, PM & OPM, Unternehmensberaterin und Coach, Dr. Martin Peter, Pädagoge, Mag. Gerhard Krischkowsky, Psychologe
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnr. mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
SOPHOS AKADEMIE Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH, Thaliastraße 159, Stiege 1,
1160 Wien, Tel.: 01/481 47 71, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 11.07.2022
![]() |
Alle weiteren Details finden Sie hier als PDF Download. |