Konfliktmanagement – Deeskalation statt Eskalation
Das Seminar hilft, das eigene Konfliktverhalten besser zu verstehen, Konflikte, die sich aus einem Gespräch heraus ergeben können zu erkennen und daraus resultierende, unnötige Eskalationen zu vermeiden.
ZIELGRUPPE:
- Führungskräfte und deren Vertretungen
- Potentielle AnwärterInnen auf Führungs-, Leitungs- und Managementfunktion
- PraxisanleiterInnen
- Alle interessierten Personen aus dem Personal- und Verwaltungsmanagement
ZIELE
- Erkennen des eigenen Konfliktrisikopotentials
- Deeskalierendes Verhalten speziell in beruflichen Situationen des Gesundheitswesens anwenden
- Aktive, konfliktreduzierende Gestaltung von schwierigen Gesprächssituationen
- Gekonntes Analysieren von konfliktträchtigen „verborgenen“ Botschaften
- Zielgerichteter, deeskalierender Umgang mit „verborgenen“ Botschaften
INHALTE
- Kommunikationstest zur Ermittlung des eigenen Konfliktverhaltens
- Erkennen des aktuellen Konfliktpotentials von Gesprächspartnern
- Aktive Steuerung von Gesprächssituationen mit Hilfe von gezielten Transaktionsanalysen
- Funktionsweise der eigenen Informationsverarbeitung in konfliktträchtigen Gesprächssituationen
- Kommunikationsmodelle zur Analyse und Bewältigung von Eskalationspotentialen
Methoden
- Vortrag, Diskussion, Experimente, Demonstrationen
- Fallbeispiele, Analyse und Formulierungsübungen
TERMIN: 14.04.2023, von 09.00 – 17.00 Uhr ( Online über Zoom Programm )
KOSTEN: € 200,00 exkl. 20% USt. (inklusive Kursunterlagen und Zertifikat)
KURSNUMMER: 1203
AUSBILDUNGSORT: SOPHOS AKADEMIE, Thaliastraße 159, Stiege 2, 1160 Wien
(ONLINE Veranstaltung - Zoom Programm )
GRUPPENGRÖSSE: 16 Personen
REFERENTIN: Mag. Gerhard Krischkowsky, Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe, Arbeitspsychologe, Psychotherapeut, Diplomierter Sozialarbeiter
Mitbegründer und Geschäftsführer des team krischkowsky® OG
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnr. mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
SOPHOS AKADEMIE Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH
Tel.: 01/481 47 71 / Fax DW 30, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 27.03.2023
![]() |
Alle weiteren Details finden Sie hier als PDF Download. |