ONLINE SEMINAR
Verhalten von Personen mit Demenz und Pflegewiderstand
ZIELGRUPPE:
- Diplompflegepersonal, Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz
- Interessierte Personen aus dem Bereich der Physiotherapie und Ergotherapie
ZIELE
Verstehen entwickeln warum bei Menschen mit psychischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen Widerstand entsteht bis hin zu aggressivem Verhalten und teilweise Ablehnung von Pflegehandlungen.
Erkennen von Zusammenhängen und Auslöser für Verhaltensweisen Betroffener mit dementieller Erkrankung um rechtzeitig Strategien anzuwenden und die richtige Intervention zu setzen
Handeln durch Kompetenzen der „Kunst in der Kommunikation“
INHALTE
- Prävalenz
- Demenzformen, Ursachen
- Symptome und Stadien
- Delir, Herausforderndes Verhalten – BPSD
- Entstehungszusammenhänge und Auslöser für das Verhalten - Pflegewiderstand
- Interventionen
- NDB – Modell
- DCM – Dementia care mapping
- Kommunikation bei auffälligem Verhalten
TERMIN: 17. November 2022, von 09.00 – 17.00 Uhr (Online über Zoom Programm)
(Anerkennung nach GuKG §§63 und 104c)
KOSTEN: € 180,00 exkl. 20% USt. (inklusive Kursunterlagen und Zertifikat)
KURSNUMMER: 1162
AUSBILDUNGSORT: SOPHOS AKADEMIE, Thaliastraße 159, Stiege 2, 1160 Wien
( ONLINE Veranstaltung - Zoom Programm )
GRUPPENGRÖSSE: 16 Personen
REFERENTIN: Maga. Maria Krischkowsky, Wirtschaftspsychologin, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnr. mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
SOPHOS AKADEMIE Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH
Tel.: 01/481 47 71 / Fax DW 30, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 25.10.2022
![]() |
Alle weiteren Details finden Sie hier als PDF Download. |