ONLINE Seminar
Führung und Personalauswahl
Neue Instrumente in der Rekrutierung in der Pflege
ZIELGRUPPE:
- Führungskräfte die in der Personalauswahl eine mitwirkende entscheidende Rolle spielen
(Pflegedienstleitungen, Bereichsleitungen, Stationsleitungen sowie deren Vertretungen)
- Verantwortliche im Personalmanagement (Personalwesen oder Human Resource Management)
ZIELE
Durch den demografischen Wandel und den damit einhergehenden Pflegemangel werden Gesundheitseinrichtungen vor die Herausforderung gestellt, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und ihre Vorgehensweisen bei der Personalbeschaffung anzupassen.
Zudem ist zu berücksichtigen, dass mehr Pflegepersonal benötigt wird, um bei steigender Anzahl der Pflegebedürftigen und Patient*innen eine angemessene qualitative Versorgung zu gewährleisten.
Als Reaktion darauf ist es sinnvoll, dass sich die Verantwortlichen mit verschiedenen Methoden der Personalgewinnung auseinandersetzen, um auch bei steigendem Konkurrenzdruck das Interesse möglicher Bewerber*innen zu wecken und qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren.
Im Seminar werden viele, anschauliche und digitale Beispiel zum Recruiting gezeigt.
INHALTE:
- Internes Recruiting: Vor- und Nachteile von Inplacement
- Externes Recruiting:
- Passives externes Recruiting
- Aktives externes Recruiting: Imagekampagnen, Active Sourcing, Mitarbeiterempfehlungs-programme, Ausbildung-Recruiting, Campus-Recruiting, Out-of-Home Medien, usw.
- Trends im Recruiting: Gamification und Recrutainment, Virtual und Augmented Reality
Methoden: Interaktive Informationsvermittlung, Videos und vieles mehr
TERMIN: 24. Juni 2022, von 09.00 – 17.00 Uhr ( ONLINE Veranstaltung - Zoom Programm )
KOSTEN: € 200,00 exkl. 20% USt. (inklusive Kursunterlagen und Zertifikat)
KURSNUMMER: 1192 GRUPPENGRÖSSE: 16 Personen
REFERENTIN: Maga. Maria Krischkowsky, Wirtschaftspsychologin, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnr. mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
SOPHOS AKADEMIE Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH
Tel.: 01/481 47 71 / Fax DW 30, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 10.06.2022
![]() |
Alle weiteren Details finden Sie hier als PDF Download. |