Uncategorised

Sophos Akademie
Thaliastraße 159, Stiege 1
1160 Wien

Tel.: +43 1 481 47 71
Fax: +43 1 481 47 71-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

So erreichen Sie uns mit den Wiener Linien:
- U 3 bis Ottakring
- Buslinie 46B bis Johann Staudgasse
  (zwei Stationen)
- Linie 10,44 und 46 bis Thaliastraße/Montleartstraße

 

Sekretariat:
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von
07:30 - 16:00 Uhr

 


 

Datenschutzerklärung

Der Sophos Akademie Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH ist es ein großes Anliegen, den Schutz von personenbezogenen Daten zu wahren.
Deshalb haben wir, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für die elektronische Kommunikation und den Datenschutz, die vorgeschriebenen organisatorischen, vertraglichen und technischen Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörungen oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden.

Als Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) stellen wir sicher, dass Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogen Daten nur für legitime Zwecke, auf Basis einer Rechtsgrundlage, im nötigen Umfang und für die erforderliche Dauer durchgeführt werden. Details zu den von uns durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten erhalten Sie in der folgenden Aufzählung.
Die Erklärung richtet sich an unsere bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, Gesundheitseinrichtungen, Behörden sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.
 
Inhalt der Datenschutzerklärung
1.       Ansprechpersonen und Kontaktdaten
2.       Erhebung und Sicherung personenbezogener Daten
3.       Angabe von Bewerbungsdaten
4.       Wiederruf der Zustimmung
5.       Verwendung von Cookies
 
1.      Ansprechpersonen und Kontaktdaten
Folgendes Unternehmen bzw. Gesellschaft ist verantwortlich für die Datenverarbeitung
 
Sophos Akademie
Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH
Thaliastraße 159 / Stiege 1 / R2
1160 Wien
Tel.: +43 (1) 481 47 71, Mobil: 0664 452 46 90
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Datenschutzbeauftragte:           Helene Mayer, DGKP, Direktorin
Weitere Ansprechpersonen:     Siegfried Schmidt, Geschäftsführer
                                                 
 
Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 DSGVO
Im Folgenden finden Sie darüber hinaus Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten.

2. Erhebung, Sicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich für administrative oder in Behandlung in Ihrem Interesse verwendet. Wenn Sie ein Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient sind, werden wir Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer
Post oder der telefonischen Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung (”DSGVO”) verarbeiten.
 
Mit Ihrer Einwilligung erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir Daten wie Vorname, Nachname, Adresse, SV-Nummer, E-Mail, usw. zu dem Zweck, für den sie eingegeben werden, elektronisch verwenden dürfen. (Unterschrift am Anmeldeformular)
 
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erheben, ist die Bereitstellung Ihrer Daten grundsätzlich freiwillig. Allerdings können wir unseren Auftrag nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen.
 
Zudem möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir laut Gesetz dazu aufgefordert sind Daten wie SV-Nummer, Wohnort, Name, und etc. an die Landessanitätsbehörde - MA 15 und MA 40 Gesundheitsdienst der Stadt Wien, sowie an die Statistik Austria weiterzugeben.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich gegenüber Behörden, Organisationen der gewerblichen Wirtschaft zur Erfüllung der gesetzlich übertragenen Aufgaben (§72 WKG) oder gesetzlichen Auskunftsansprüchen Dritter – jedoch erfolgt diese nur in dem in dieser Erklärung genanntem Umfang.
 
3. Angabe von Bewerbungsdaten
Mit dem Ausfüllen unseres Anmeldeformulars stimmen Sie zu, dass Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten, SVNr. bzw. Ihre E-Mail-Adresse an die Sophos Akademie zu Zwecken von behördlichen Meldungen,  dem Erhalt von Veranstaltungseinladungen, Marketing- und Produktinformationen im Zusammenhang mit Ausbildungen, Weiterbildungen und Fortbildungskursen per E-Mail übermittelt werden und die Sophos Akademie Ihre personenbezogenen Daten zu den angeführten Marketingzwecken verarbeiten darf.
 
4. Wiederruf und Zustimmung
Natürlich haben Sie jederzeit das Recht, eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten einzuholen sowie die Berichtigung zur Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragung Ihrer angegebenen personenbezogenen Daten zu verlangen.
 
4.1.Speicherdauer
 
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäfts-beziehung im Rahmen derer wir Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen; darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie ein Klient, ehemaliger Klient, Interessent bzw. potentiell zukünftiger Klient oder eine Kontaktperson bei
einer der Vorgenannten sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.
 
5.  Verwendung von Cookies auf der Website
Um unsere Webseite Benutzerfreundlicher gestalten und optimieren zu können verwenden wir Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner für eine kurze Zeit abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Mit Hilfe der Cookies kann die Website wichtige Daten speichern, um im Umkehrschluss Ihre Nutzung der Website komfortabler zu gestalten.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
 
Sie sind unter anderem berechtigt zu überprüfen:
  • ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten,  die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese unrichtig sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden
  • von uns zu verlangen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie unser Klient sind die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und  bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
 
Die Sophos Akademie Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH versichert den sorgsamen Umgang mit den persönlichen Daten sowie die erforderliche Weitergabe an Behörden, öffentliche Einrichtungen und Finanz. Auf Anfrage müssen Daten auch an das AMS und Waff bzw. hierarchisch Vorgesetzte weitergegeben werden.
 

Helene Mayer, DGKP, e.h.
Direktorin der Sophos Akademie

SOPHOS AKADEMIE Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH
Thaliastraße 159, Stiege 1, 1160 Wien
1160 Wien

Tel.: +43 1 481 47 71
Fax: +43 1 481 47 71-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage:www.sophosakademie.at

Sekretariat: Öffnungszeiten: 07:30 - 16:00 Uhr

Firmenbuchnummer: 233305x
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Behörde gem. ECG: Magistratisches Bezirksamt des XVI. Bezirkes

Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz

Fotos auf dieser Website wurden von Fotolia lizenziert.
Programmierung und Layout: Webhosting von Managed-Office

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

Dieses Portal soll dazu dienen das eigenständige Lernen der Kursteilnehmer_innen durch aktuelle Lernunterlagen zu unterstützen. Sie haben die Möglichkeit während Ihrer Ausbildung jederzeit auf die Unterlagen Ihrer Fachgebiete und Unterrichtsfächer zu zugreifen.

Kurzanweisung zur Benutzung:
Der Zugang zur Lernplattform ist geschützt.
Das Passwort für Ihre Ausbildung / Weiterbildung erhalten Sie vor Ausbildungsbeginn bzw. zu Kursbeginn.

Anmeldung und Stornobedingungen

Anmeldung:
Unter Vermerk der Kursnr. mit folgenden Anmeldeformular(PDF) per Post oder als E-Mail.
Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Rahmenbedingungen:
Diese finden Sie hier als PDF Download.

Stornobedingungen:
Wir bitten um Verständnis, dass bei Rücktritt nach der Anmeldung vor Anmeldeschluss eine Bearbeitungsgebühr von € 48,00 inkl. MwSt. einbehalten wird. Erfolgt der Rücktritt nach Anmeldeschluss, so sind 50 % der Kurskosten fällig, bei Abmeldung fünf Tage vor Kursbeginn ist eine Rückerstattung der Kursgebühren nicht mehr möglich. Es kann jedoch eine Ersatzperson entsandt werden.
Siehe Erläuterungen der PDF Datei!