Sedierung und Notfallmanagement
in der Endoskopie
ZIELGRUPPE:
Pflegepersonen für den Endoskopie Bereich, die im Rahmen von endoskopischen Eingriffen in die Analgosedierung eingebunden sind
Endoskopie Assistenzpersonal im Ordinationsbereich
INHALTE:
- Spezielle pharmakologische Grundlagen
- Anwendung von Sedativa und Analgetika in der Endoskopie
- Monitoring, wKomplikations- und Notfallmanagement wPraktische Übungen
- Spezielle rechtliche Aspekte
- Nachsorge, Entlassungsmanagement nach Intervention und Sedierung
- Hospitation als Voraussetzung – kann in der eigenen Organisation erfolgen
- Überprüfung der Lernziele in Form eines Multiple-Choice-Tests
Hintergrund: Die Inhalte des Curriculums beziehen sich schwerpunktmäßig auf die aktuellen Empfehlungen „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie – Propofol Sedation“. Ziel ist das Erlangen und Vertiefen von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge im Rahmen der Sedierung während endoskopischer Eingriffe sowie adäquates Reagieren im Notfall. Das Curriculum basiert auf dem DEGEA*-Curriculum „Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie für Endoskopie Pflege und –assistenzpersonal“. (*Deutsche Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal)
HOSPITATION: Die Hospitation ist eine Voraussetzung an der Teilnahme am Kurs.
Die TeilnehmerInnen absolvieren eigenständig einen Tag im Bereich der Anästhesie und Aufwachraum.
Sie begleiten einen Patienten/eine Patientin anästhesiologisch perioperativ mit anschließender Überwachung.
Bei Anmeldung zum Kurs erhalten sie ein Formular für die Hospitation zugesandt um den Praktikumstag zu dokumentieren.
TERMINE: 07.04. 2021 – 09.04. 2021 jeweils von 09.00 bis 16.45 Uhr
KOSTEN: € 410,00 exkl. 20 % USt.
KURSNUMMER: 1101
AUSBILDUNGSORT: SOPHOS AKADEMIE,
Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH,
Thaliastraße 159, Stiege 2, 1160 Wien, Sekretariat: Stiege 1
GRUPPENGRÖSSE: 10 Personen
Kursleitung: Gerlinde Weilguny, BSc., DGKP, Leitung Endoskopie AKH Wien
MEDIZINISCHE LEITUNG: Univ. Prof. Dr. Christian Madl, Leiter der 4. Internen Medizin, Krankenanstalt Rudolfstiftung und OA Dr. Lukas Wagner, KA Rudolfstiftung
ANMELDUNG: Unter Vermerk der Kursnummer mit beiliegendem Anmeldeformular oder per E-Mail an:
Sophos Akademie, Organisationsberatung und Bildungsmanagement GmbH, Thaliastraße 159, Stiege 1
1160 Wien, Tel.: 01/481 47 71, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Homepage: www.sophosakademie.at
ANMELDEFRIST: 08.03.2021
/images/Sedierung_Endoskopie_April_2021_1101.pdf